Einkaufen bei einer Shopapotheke
Wer kennt es nicht? Man hat mal wieder eine fiese Erkältung oder auch etwas ernsteres 'braut sich zusammen', man hat allerdings nicht mehr den Elan dazu, in eine Apotheke zu fahren und sich ein entsprechendes Mittel zu besorgen, mit dem man dies wieder kurieren kann.
Da bietet sich als Alternative die shopapotheke an. Zum einen spart man sich den eventuell weiten Weg zu einem Geschäft und man kann warm eingepackt, eventuell mit einem Tee oder einer heißen Milch, je nachdem was nach persönlichem Empfinden geeigneter ist schon einmal einen Anfang machen bei der Viren- oder Bakterien-bekämpfung bestreiten. Zum anderen muss man sich nicht ewig in der Apotheke aufhalten, weil man entweder das eine nicht finden kann oder weil die Warteschlange an der Kasse so lang ist. Bei der shopapotheke gibt es eine große Vielfalt an Produkten, unter denen man wählen kann. Am besten ist es natürlich, man kennt die benötigten 'Heilmittel' und probiert nicht wahllos einen der rund 100.00 Artikel, die von der shopapotheke angeboten werden. Manchmal kann man auch ein richtiges Schnäppchen ergatten, wenn die Preise niedriger sind als im Geschäft.
Ab einem bestimmten Bestellwert spart man sich die Versandkosten und dieser ist meist schnell erreicht, da die meisten Medikamente nicht preiswert sind, trotz Rabatt. Auch verschiedene Zahlungsmethoden sind möglich bei der Versandapotheke, nicht wie im Geschäft, wo nur Bargeld oder eine Geldkarte zu den gewünschten Heilmitteln führt. Auch sein Rezept kann man dort einlösen, auch wenn man dies vorher einschicken muss. Man kann sich also dadurch eine Menge Weg, Wartezeit und bei schlecht Wetter einen weiteren Krankheitsschub sparen.